Am Grönwohlder Feuerwehrhaus wurde auf Antrag der SPD Fraktion ein lebensrettendes Gerät angebracht. Der Defibrillator, auch Schockgeber oder Defi genannt, ist ein medizinisches Gerät und wird zur Reanimation verwendet. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrythmusstörungen wie Kammer- oder Vorhofflimmern beenden. Seit den 1990er-Jahren werden Defibrillatoren in Form automatisierter externer Defibrillatoren auch zunehmend in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt. Nun hängt solch ein Gerät auch in Grönwohld zwischen den beiden Rolltoren unserer Feuerwache. Das Gerät ist selbsterklärend. Dennoch denke ich, daß Anwender Scheu haben, ohne Unterweisung das Gerät an einem Schwerkranken zu nutzen. Unser Ziel ist, daß die Gemeinde eine Veranstaltung mit Fachpersonal durchführt, um die Bürgerinnen und Bürger die Anwendung zu erklären.
Ein Defibrillator verbessert die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung wesentlich, kann sie aber nicht ersetzen. Angela Ryll
Polizei 110
Feuerwehr 112
Polizei Trittau 04154-7073-0
SPD OV Grönwohld 04154-5482
Bürgermeister 04154-5044
Wehrführer 0162-2447299
KITA 04154-5532
Grundschule 04154-58181
Amt Trittau 04154-8079-0
Wasserwerk 04154-70504
Besucher: | 123426 |
Heute: | 45 |
Online: | 1 |