Wie funktioniert die Wahl?

Wann findet die Kommunalwahl statt?

Die Kommunalwahl findet am 14.Mai 2023 statt.

Was wird eigentlich bei der Kommunalwahl gewählt?

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai entscheiden Sie über die Zusammensetzung von gleich zwei Parlamenten mit.

Zum einen wird die Zusammensetzung der Gemeindevertretung gewählt. Die Gemeindevertretung ist das Parlament der Gemeinde. Hier werden wichtige politische Entscheidungen für Grönwohld getroffen. Die Gemeindevertreterinnen und -vertreter entscheiden zum Beispiel darüber, ob ein neues Baugebiet ausgewiesen wird oder wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden soll. Die Gemeindevertretung besteht aus 13 Mitgliedern, die für fünf Jahre gewählt werden.

Zum anderen wird auch der Kreistag, also das Parlament des Kreises Stormarn gewählt. Auf dieser Webseite stellten wir Ihnen Informationen zur Wahl der Gemeindevertretung in Grönwohld zusammen. Für mehr Informationen zur Kreistagswahl klicken Sie bitte hier.

 

Wer darf am 14. Mai wählen?

Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger:innen und EU-Bürger:innen, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens 6 Wochen am Wahlort wohnen. Wenn Sie wahlberechtigt sind, sendet Ihnen das Amt Trittau rechtzeitig (bis zum 23. April) Ihre sogenannte Wahlbenachrichtigung zu.

Wie kann ich an der Kommunalwahl teilnehmen? Wie viele Stimmen habe ich?

Sie bekommen rechtzeitig vor dem 14. Mai Ihre Wahlunterlagen vom Amt zugesendet. Die Wahlunterlagen sollten Ihnen bis zum 23. April zugehen. Das Wahllokal für die Kommunalwahl in Grönwohld ist im Forum der Grundschule Grönwohld (Bahnhofstr. 3). Ihr Wahllokal hat bis von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung oder Ihren Personalausweis mit ins Wahllokal. So kann abgeglichen werden, dass eine Person nicht mehrmals wählen geht. 

Im Wahllokal erhalten Sie zwei Stimmzettel (Gemeindevertretungswahl und Kreistagswahl). Mit dem einen Stimmzettel wählen Sie die die Zusammensetzung der Gemeindevertretung. 

Auf dem Stimmzettel zur Kreistagswahl haben Sie eine Stimme und stimmen so über eine Partei und einen Kandidaten/eine Kandidatin ab. Zur Kreistagswahl gibt es 25 Walkreise, Grönwohld liegt im Kreistagswahlkreis „17 - Lütjensee“.

Wenn Sie am 14.Mai nicht persönlich ins Wahllokal gehen können, haben Sie auch die Möglichkeit, per Briefwahl Ihre Stimme abzugeben. Die Briefwahl können Sie auf der Seite des Amtes Trittau online beantragen (https://www.trittau.de/portal/seiten/hier-koennen-sie-ihren-briefwahlantrag-stellen--900000197-27160.html)

Wer steht bei der SPD zur Wahl?

Hier finden Sie Informationen zu unseren Direktkandidaten.

 

Un dat is bi uns los!

Alle Termine öffnen.

05.06.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Fleißiger Klönschnack

Alle Termine

Wichtige Telefonnummern

Polizei               110
Feuerwehr        112
Polizei Trittau    04154-7073-0

SPD OV Grönwohld 04154-5482

Bürgermeister      04154-5044
Wehrführer           0162-2447299
KITA                        04154-5532
Grundschule        04154-58181

Amt Trittau            04154-8079-0
Wasserwerk         04154-70504

Sie sind unser

Besucher:123426
Heute:45
Online:2